Was uns am Herzen liegt
Soziale Förderung
Emotionale Entwicklung
Werterziehung
Kreativität
- Rollenspiel
- Das "Wir-Bewusstsein" in der Gruppe erleben
- Den eigenen sozialen Status und den der anderen finden und achten
- Unterstützung beim Ablöseprozess
- Spaß und Humor Raum geben
- Emotionale Grundbedürfnisse (Geborgenheit, Sicherheit) der Kinder erfüllen
- Gefühle wie froh, traurig, übermütig, lustig im KIBE-Alltag zulassen
- Für Feste des Kalenderjahres und persönliche Feste ein "Feierritual" kreieren (Geburtstagsfeier)
- Die Kinder auf Bewundernswertes aufmerksam machen (Blume, Steine aus der Nähe betrachten)
- Gemeinschaftssinn in der Gruppe fördern
- Gegenseitig Achtung voreinander haben
- Die Individualität des einzelnen Kindes respektieren und entsprechend berücksichtigen
- Dem einzelnen Kind einen größtmöglichen Freiraum geben
- Wecken der Vorstellungskraft
- Verwirklichung spontaner Einfälle und Spielideen
- Neues Material anbieten, erleben, begreifen und mit einbeziehen
- Gestalten nach Herzenslust
- Singen und musizieren
Bundesländerübergreifender BildungsRahmenPlan
Wir unterstehen dem bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlan für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich.
Mehr dazu: www.bmb.gv.at